Die Strecke der Junior-Bahn Anlage ist ca. 350m lang und bildet eine in sich verschlungene 8.
Los fahren wir am Bahnhof auf Gleis 1, dann über eine Dreiwegweiche am Bahnhofsausgang in eine ca. 20m lange Gerade entlang der Marbacher Straße. Kurz darauf überqueren wir den ersten Bahnübergang in eine „S-Kurve“.
Nach der „S-Kurve“ folgt der Doppel-Bahnübergang gegenüber dem kleinen Imbiss im Märchengarten.
Weiter geht es nach einer langgezogenen Rechtskurve auf die Gerade direkt in Richtung des Tunnels.
Der Tunnel ist ca. 25m lang und hat eine leichte Rechtsbiegung. Nach dem Tunnel kommt man am Ausgang direkt im Bereich des Betriebswerks heraus und kann mit etwas Glück weitere ausgestellte Maschinen betrachten.
Weiter geht es auf einer langen Geraden unter einer Holzbrücke hindurch, über den Doppel-Bahnübergang und einem weiteren Bahnübergang zum Ausstiegsbereich des Bahnhofs.
Danach erreichen wir wieder den Abfahrtsbereich im Bahnhof.
Sonder-Abstellgleise:
Im Bahnhofsbereich haben wir ein Ausweichgleis (Gleis 2) zum Abstellen von abrufbereiten Zügen.
Die Einfahrt erfolgt nach dem letzten Bahnübergang auf der Rundstrecke.
Die Ausfahrt führt über die Dreiwegweiche auf die Rundstrecke.
Ein weiteres Gleis ist das Abstellgleis am Ausgang der Bahnhofs. Hier werden zeitweise nicht benötigte Wagen und Maschinen abgestellt. Die Ausfahrt erfolgt über die Dreiwegweiche auf die Rundstrecke.
Nach dem Tunnelausgang erfolgt die Einfahrtsweiche in den Bereich des Betriebswerks.
Der Bereich des Betriebswerks umfasst 3 Gleise mit einem kleinen Abstellgleis und einem Verladegleis.
Zwei Gleise führen ins das Betriebswerk und ein Gleis führt als Abstellgleis bis vor das Betriebswerk.
Beide Hauptgleise werden für das Anheizen der Dampfloks verwendet, während das Abstellgleis für das zwischenparken von Wagen und Maschinen genutzt wird.